Velo Club An der Sihl

Über uns

In unserem Verein - gegründet 1891 - treffen sich gleichgesinnte, um miteinander die Freizeit zu verbringen. Die eng mit dem Radsport verbundene Geschichte des Velo Club an der Sihl zeigt heute ein ganz anderes Gesicht. Kleinere oder grössere Velotouren während der Sommersaison prägen einen Teil des Vereinslebens.

Gleichzeitig ist das Clubhaus in den Flumserbergen im Winter für Skifahrer, Snöber und Wanderer ein äusserst beliebter Treffpunkt für Jung und Alt.

Beschreibung unseres Clubhauses

Unterkunft:
Ruhig und doch direkt, im Winter, an der Skipiste und im Sommer am Wanderparadies gelegen, mit freier Sicht über den Walensee und zu den Churfirsten.
In unserem Haus hat es für 48 Personen Betten in einem 2er, fünf 4er, drei 6er und ein 8er Zimmer. Die grosse Küche ist für Schulen sehr gut geeignet und hat alles was man für die Lagermenues braucht.
Das Haus ist nicht Rollstuhlgängig
In nur 10 Minuten ist man an der Hauptstrasse wo auch das Postauto hält. Anreise per Auto und kleinen Busen (15 Plätzer) möglich.
18 Parkplätze stehen vor dem Haus zur Verfügung
 
Preise:
Wochenpauschale für 5 Nächte  Winter        Fr. 3200.00 (excl. Kurtaxen)
                                                          pro Nacht  Fr.   640.00 (excl. Kurtaxen)
                                                          Sommer    Fr. 2000.00 (excl. Kurtaxen)
Wochenendpauschale                  Winter        Fr.   800.00 (excl. Kurtaxen)
                                                          Sommer    Fr.   500.00 (excl. Kurtaxen)
 

 

News

Pfingsten in die Flumsi           7.Juni - 9.Juni 2025

mit dem Velo Club ADS und Naturfreunde Dü/ZH11                                                 15 Pers.+ 2 Kinder

Pünktlich wie immer am Samstagmorgen trafen 6 Velofahrer und 2 Kinder (Dario + Livio) sowie 3 Begleiter/1 Busfahrer Bruno die unser Gebäck sicher nach Flums chauffierten, bei Bruno und Karin im Gfenn ein. Nach dem Fotoshooting, mit reichlich Regenschutz, da das Wetter eher nass gemeldet wurde, hiess es dann Pedalen treten und ab ging es diesmal Richtung Greifensee, Niederuster , Mönchaltorf, Gossau, Unterottikon nach Hanfgarten ins Birchhof Beizli (ca. 20 km). Der Bus und drei weitere Personen erwarteten uns schon. Nach einer kleinen Stärkung ging es dann mit 8 Velofahrer + 1Kinderanhähnger über Iziken, Wolfhausen, Kempraten, Jona nach Bolligen wo es eine kleine Verschnaufpause gab. Dem Linthkanal entlang über Benken ging es auf den Spielplatz in Schänis zum Mittagshalt. Nach einer kleinen Mittagsstärkung sogar mit Sonnenbestrahlung ging es weiter über Ziegelbrücke, Weesen an den Walensee und weiter nach Unterterzen zum Trinkhalt. Von da beförderte uns das Gondeli nach Tannenboden hinauf. Leider kam Wind auf und es fing volle Bulle an zu regnen. Im rassigen Tempo ging es dann ins“ An der Sihler Haus“ unter die warme Dusche und zum Apero, wo wir dann schon geduldig erwartet wurden. Das Wetter war nicht zu heiss und vor allem trocken wir hatten wirklich viel viel Glück, ausser das allerletzte Wegstück. Nach der Wettervoraussage sollte es den ganzen Tag Regen und Gewitter geben.

Am Sonntag gings, dann in die Sennenstube zum Mittag eine kleine Wanderung war angesagt. Zurück im Haus wurde Skijo und Dog gespielt, viel gelacht und noch ein wenig Sonne getankt. Es war wieder ein gelungenes Pfingstlager. Danke noch den Köchen Bruno und Rene für das gute Essen und den Organisatoren und Chauffeuren für Ihre Arbeit und allen für s Mithelfen nur so macht es Spass und alle können davon profitieren.   

Katharina Maag 

 

Kontaktformular 

Nächste Termine

Keine Termine vorhanden.
Termine abonnieren (in Kalender wie Outlook, iCal oder Mobilgeräte hinzufügen)